Unsere Mission: Begeisterung für MINT entfachen

Über uns

Die MINT-Region Main-Tauber e.V. wurde im Juni 2023 gegründet und engagiert sich leidenschaftlich für die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Mit rund 40 Mitgliedern ist unser Netzwerk tief in der Region verwurzelt. Von unserem Standort im Schloss Bad Mergentheim aus gestalten wir MINT-Angebote im ganzen Landkreis.

Ein starkes Netzwerk für eine zukunftsfähige MINT-Bildung

Unser Verein verbindet Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Kommunen und den Landkreis zu einer dynamischen Gemeinschaft. Gemeinsam entwickeln wir den Main-Tauber-Kreis zu einem Vorreiter der MINT-Bildung. Die Jugendtechnikschule Main-Tauber ist dabei unser Herzstück.

Unser Angebot

Kinder beim löten

Praxisnahe MINT-Formate im Schloss

Vielfältige MINT-Kurse direkt in unserer Jugendtechnikschule im Schloss in Bad Mergentheim – für alle Kinder ab 5 Jahren, in Kleingruppen oder im Klassenverband.

Gemeinschaftsprojekte, Kind bastelt einen Grundriss

Individuelle Projekte vor Ort

Maßgeschneiderte MINT-Angebote in Kindertagesstätten, Schulen, Büchereien und Unternehmen – flexibel planbar im gesamten Main-Tauber-Kreis.

Bildungsbegleitend - z.B. Olchis basteln bis CNC-Fräsen

Umfassende MINT-Förderung – lokal und regional

Unsere Programme begleiten Kinder und Jugendliche von der Kita bis zur Oberstufe. Neben regelmäßigen Kursen in der Jugendtechnikschule bieten wir mobile Formate für Einrichtungen und Schulen im gesamten Landkreis an.

Ziele der MINT-Region

MINT entdecken, gestalten und wachsen

Wir bieten jungen Menschen vielfältige Möglichkeiten, ihre Begeisterung für MINT zu entdecken und weiterzuentwickeln. In Projekten und Workshops können sie experimentieren, forschen und eigene Ideen umsetzen. So entstehen echte Lernerfahrungen, die neugierig machen, Selbstvertrauen stärken und Perspektiven für Schule, Ausbildung und Beruf eröffnen.

Gemeinsam MINT stärken

Die Jugendtechnikschule Main-Tauber ist nicht nur Lernort, sondern Impulsgeber für eine lebendige MINT-Kultur in der Region. Neben Angeboten für Kinder und Jugendliche bauen wir gezielt das Weiterbildungsprogramm für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus. Durch die enge Kooperationen mit Schulen, Unternehmen und MINT-Initiativen entsteht ein dynamisches Netzwerk, das MINT-Bildung im Main-Tauber-Kreis nachhaltig weiterentwickelt.

Werden Sie Teil unserer MINT-Gemeinschaft!

Unterstützen Sie die MINT-Region Main-Tauber e.V. und tragen Sie dazu bei, die MINT-Bildung in unserer Region zu stärken. Gemeinsam können wir Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnen und sie für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern. Werden Sie aktiv und helfen Sie uns, die Zukunft der MINT-Bildung zu gestalten!